Luca Borioli: Visual Percussion
von Cornelia Smerak
Ein Konzert, das in Erinnerung bleibt – und nicht nur wegen der Schreibmaschine!

Vergangenen Samstag durften wir im Gemeindesaal Niederweningen eine ganz besondere Performance erleben: Luca Borioli begeisterte das Publikum mit seiner einzigartigen Visual Percussion-Show.
Schon vorab war klar: Dies würde kein gewöhnliches Konzert werden. Und in der Tat – Das Publikum war überrascht: „Damit haben wir nicht gerechnet!“ Verständlich, denn wie beschreibt man ein Konzert, das man eigentlich sehen muss?
Klang trifft Bewegung – ein interaktives Erlebnis

mit einer faszinierenden Mischung aus lauten, kraftvollen Rhythmen und ruhigen, melodiösen Passagen schuf Borioli ein einzigartiges Zusammenspiel aus Klang und Bewegung. Dabei kamen nicht nur klassische Percussion-Instrumente zum Einsatz – er verwandelte scheinbar Alltägliches in dynamische Klangkörper. Eine alte Schreibmaschine, Feuerzeuge oder sogar seine eigenen Hände wurden Teil eines rhythmischen Spektakels. Borioli spielte nicht nur Percussion – er inszenierte sie. Zwischen lauten, kraftvollen Rhythmen und ruhigen, melodiösen Momenten entstand ein einzigartiges Wechselspiel aus Klang, Bewegung und Theatralik. Dabei interpretierte er Stücke wie „The Typewriter“ von Leroy Anderson, bei dem eine Schreibmaschine zur Hauptdarstellerin wurde, und „Musique de Table“ von Thierry De Mey, bei dem plötzlich ein Terzett auf der Bühne stand und bewies: Ja, auch ein Tisch kann Musik machen – wenn man ihn richtig einsetzt.
Schnelligkeit und Perfektion – Musik zum Staunen
Luca Borioli beeindruckte nicht nur mit technischer Präzision, sondern auch mit einer unterhaltsamen Darbietung. Jeder Schlag, jede Bewegung war perfekt aufeinander abgestimmt – mal energiegeladen und explosiv, mal feinfühlig und leise.
Tempo, Timing und ein bisschen Magie

Wer dachte, Percussion sei einfach nur „aufs Schlagzeug hauen“, wurde eines Besseren belehrt. Schnelligkeit, Präzision und ein Gespür für den perfekten Moment machten jede Bewegung zu einem eigenen kleinen Kunstwerk. Mal laut, mal leise, mal mit einem Augenzwinkern – Borioli’s Show hatte einiges zu bieten. Die Kombination aus Musik, Theater und Humor machte den Abend zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.
Auftritt verpasst? Dann besuchen Sie Luca Borioli auf YouTube!
Fotos: ChristianMeier.photography
Kommentare
Einen Kommentar schreiben