Theater Kanton Zürich: Der Menschenfeind

von Christian Meier

Theatergenuss unter freiem Himmel – Schleinikon zeigt Kultur

Wenn Worte fliegen und Wahrheit auf offene Ohren trifft: das Theater Kanton Zürich begeisterte mit Molière’s Klassiker «Der Menschenfeind». Ein Abend auf dem Dorfplatz Schleinikon voller Spielkunst und feiner Zwischentöne, wortgewandt, bewegend und zeitlos.

(Text: Cornelia Smerak, Fotos: ChristianMeier.photography)

Ein lauer Sommerabend, ein stimmungsvoller Dorfkern und ein Klassiker der Theaterliteratur – die Freilichtaufführung „Der Menschenfeind“ durch das Theater Kanton Zürich auf dem Dorfplatz Schleinikon wurde zu einem echten kulturellen Höhepunkt im Wehntal. Die Tribünen waren bis auf die letzten Plätz gefüllt, und das Publikum erlebte einen Theaterabend, der mit Witz, Charme und der nötigen Ernsthaftigkeit überzeugte.

Die aktuelle Inszenierung des renommierten Ensembles traf mit ihrer Mischung aus klassischer Sprache und moderner Spielweise genau den Nerv der Zeit. Im Mittelpunkt stand der aufrichtige Alceste, der an der Heuchelei und Oberflächlichkeit seiner Mitmenschen verzweifelt – ein Thema, das auch heute nichts an Aktualität verloren hat. Mit viel Gespür für feine Zwischentöne, pointierte Dialoge und tragikomische Momente zog die Aufführung die Zuschauerinnen und Zuschauer von Anfang an in ihren Bann.

Das Wetter spielte mit und sorgte zusammen mit der charmanten Kulisse des Schleiniker Dorfkerns für echte OpenAir-Vibes. Bereits ab 18:30 Uhr lud die Milchhütte Schleinikon mit feinen Speisen und kühlen Getränken zum Verweilen ein und stimmte auf einen besonderen Abend ein. Die Atmosphäre war entspannt, die Vorfreude spürbar und die Begeisterung nach der Vorstellung gross.

Die Aufführung lebte nicht nur vom brillanten Text Molière’s, sondern vor allem von der leidenschaftlichen Performance des gesamten Ensembles. Das Publikum würdigte die Darbietung mit grossem Applaus und äusserst positiver Resonanz.

Kultur Wehntal bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen sowie bei den vielen helfenden Händen, die diesen unvergesslichen Theaterabend möglich gemacht haben. Es war ein Fest für die Sinne und ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass grosse Theaterkunst auch an kleinen Orten und unter freiem Himmel ihren ganz besonderen Zauber entfalten kann.

alle Events

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 1.